AIP Unternehmensgruppe AIP UnternehmensgruppeAIP Unternehmensgruppe
  • Home
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Leistungen
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Banken
    • Büro
    • Industrie
    • Handel
    • Sonstige Bauten
    • Wettbewerbe
    • –
    • Projektentwicklung
    • Projektplanung
    • Projektsteuerung
  • Aktuell
  • Karriere
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Newsletter
Okt 28, 2022
Hornschuch-Campus Fürth

Das fast 38.000 qm große ehemalige Bahnareal an der Stadtgrenze zu Nürnberg befindet sich parallel zwischen der Hornschuchpromenade im Norden und der im Süden verlaufenden ICE-Trasse Nürnberg-Fürth-Würzburg. Im Osten wird es von der U-Bahnhaltestelle Stadtgrenze und im Westen von der U-Bahnhaltestelle Jakobinenstraße begrenzt.

Im Sommer 2020 wurde durch den Grundstückseigentümer P&P Group Fürth ein Quartiersparkhaus errichtet. Auf dem direkt angrenzenden Grundstück realisiert das Bayerische Immobilienkontor (bayiko) aktuell eine Mehrfamilienwohnanlage mit insgesamt 226 Einheiten.
 
In enger Abstimmung mit dem Bauherrn wurde die bestehende Planung für den Hornschuch-Campus nochmals grundlegend überarbeitet und ein Entwurf für ein zukunftsfähiges Quartier entwickelt, in dem der Freiraum eine wesentliche Rolle als urbaner Entwicklungsmotor einnimmt.
 
Der neue Hornschuch-Campus zeichnet sich durch eine urbane Mischung aus Hotel, Wohnen, Betreutes Wohnen, Kita und Light Industrial mit einem hohen Anspruch an städtebauliche Gestaltung und Identität aus, die dieses ehemalige Bahngrundstück in eine moderne Lebenswelt transformiert.
 
Unser Anspruch ist es einen naturnahen Stadtraum zu entwickeln in dem die Menschen sich wohlfühlen, in dem sie gerne leben, arbeiten und wohnen möchten.  
 
– Fortführung der grünen Achse der angrenzenden Hornschuchpromenade und Königswarter Straße
– Bodengebundener Grünflächenanteil von 20% 
– Schattenspendende Bäume in ausreichender Zahl
– Wasserdurchlässige Flächenbefestigungen zur Regenwasserbewirtschaftung
– Gebäude in Holz-Hybrid-Bauweise
– Begrünung von Fassaden und Dächern
– Photovoltaikelemente an der Schallschutzwand zu den Bahntrassen und ggf. Fassaden und Dächern

© AIP Vision GmbH
© AIP Vision GmbH

Share:

0 Likes
Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Standorte

Düsseldorf

Leipzig

München

Kontakt

Klaus-Bungert-Straße 3

40468 Düsseldorf

T +49 (0) 211 88 27 25 0

info@aip-unternehmensgruppe.de

Mehr

Kontakt

Impressum

Datenschutz

© AIP Unternehmensgruppe | Klaus-Bungert-Straße 3 | 40468 Düsseldorf, Germany
Instagram
AIP-Newsletter | Anmeldung

 


Durch das Anmelden akzeptiere ich die Datenschutzerklärung der AIP Unternehmensgruppe.  ›zur Datenschutzerklärung